![]()
|
Unsere Termine & Aktivitäten >>>
Wer ist OGB?Worin wir uns gleichenWir tun viel für die Pflege von Eigenschaften und Verhaltensweisen, die dem Wachsen und Gedeihen eines musikalischen Gemeinschaftsprojektes wie dem Unseren sehr dienlich sind: fleißiges und engagiertes Proben (fast jeden Montag ab 19Uhr bis Mitternacht), gegenseitige Achtung und Verlässlichkeit, gemeinsame Unternehmungen abseits des Musizierens. Selbst individuelles Üben ist mit an Bord. Das gemeinsame Musizieren ist für jeden von uns von existentieller Bedeutung, ausdrücklich aber nicht in finanzieller Hinsicht: wir haben alle parallel zum Musizieren einen Job, einige zusätzlich auch noch ein Studium zu absolvieren. Worin wir uns unterscheiden oder Wer sind wir im Einzelnen:(im Folgenden bedeuten: SJ: Schlüpfjahr und meint das Geburtsjahr Lisa
Lisa ist die Einzige von uns, die aus ’nem vierstimmigen Satz alle Stimmen raus hört und sie Dir einzeln vorsingt. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie die jüngsten Ohren von uns allen hat. Außerdem ist sie die Einzige, die einem Saxophon Töne entlocken kann. Deshalb muss sie nun auch zu jedem Auftritt das Saxophon spielen. Lisa ist auch die die einzige Jüngste in unserer Band, was sie nicht daran hindert, bei den Proben zum Nutzen der gesamten Band wahre Führungsqualitäten zu zeigen: bei den Proben gibt sie des Öfteren den Ton an. Mario
Mario ist der einzige richtige selbständige Unternehmer in unserer Band. Mario ist auch der Einzig Glückliche von uns, der zu Proben nicht aus dem Haus muss. Wir proben nämlich in seinem Keller. Nur vor den Proben geht er manchmal aus dem Haus: neues Bier holen oder in seiner Firma nach dem Rechten schauen. Dank seiner Erfahrungen als Unternehmer hat er auch größere Projekte, wie z.B. unsere Schweden-Touren, vorzüglich im Griff. Steffi
Steffi ist die Einzige von uns, die den Bogen voll raus hat: er braucht einfach nur stets frisches Kolophonium und muss mit lockerer aber sicherer Hand geführt werden. Außerdem kommt sie vollkommen ohne Bünde aus (die anderen Saiteninstrumente in unserer Band brauchen selbige zur Orientierung). Nach vollklassischer Geigenausbildung an der renommierten Pankower Musikschule ging sie mit 14 Jahren Briefe austragen, um sich ihre erste eigene Konzertgitarre zu finanzieren. Musikalische Selbstversuche gab's dann im zarten Alter von 17 Jahren in einer Weimarer Punkband. Die großen Punks drückten ihr den Bass in die Hand und meinten "spiel mal"! Hat sie auch gemacht und fand sich dann auf einer CD wieder, auf der sogar die Toten Hosen zu hören waren. Richtig los ging es dann im Jahr 2000 in Berlin mit verschiedenen Bands. bei OGB hat sie nun ihre musikalische Heimat gefunden. Tuc
Tuc ist der einzige Kleinste von uns, ist dafür aber der Älteste in unserer Band. Er ist auch der Einzige von uns mit einem Künstlernamen. Der Name ist zudem noch der kürzeste in der Band. Wie er zustande kam, ist eine andere Geschichte. Die ist aber nicht so kurz. Außerdem ist Tuc der Ruhigste von uns. Selbst wenn alle anderen nervös hin und her hüpfen, sitzt er ganz ruhig auf seinem Bühnenhocker und zupft an den Saiten seiner Gitarre. Uwe
Uwe ist der Einzige in unserer Band, der fließend Russisch sprechen, singen und verstehen kann. Kaum größer als sein Akkordeon zog er schon in frühen Jahren, selbiges auf einem Bollerwagen transportierend, in seinem Thüringer Heimatdorf zum Unterricht; und was er von dort an Musiktheorie und -praxis mitnahm und im weiteren Leben aufgabelte, bringt nun Segen und gutes Vorankommen in unsere Band: fast alles, was wir an Notenmaterial haben, hat Uwe herausgehört, in den Computer und von dort aus in unsere Herzen und Seelen befördert. Das Erstaunliche: bei hunderten von Liedern in verschiedenen Sprachen braucht er eigentlich gar keine Noten und Texte. Er hat's einfach unter seinem wirren Blond gespeichert. HolgerSchlagzeug - Bild und Text folgen
Bei OGB früher bzw. gelegentlich dabei:Gerd - E-Bass, Percussion Holger - Virtuose auf der Bluesharp und am Mischpult
|